// lieferbeginn readonly Skip to main content

Löcher in dreckige Luft werfen

Von dpa

In Thailand ist die Luft so verschmutzt, dass man es sehen kann. Jetzt soll das Kühlmittel Trockeneis helfen.

Trockeneis hat spezielle Eigenschaften: Der superkalte Stoff entzieht der Umgebung Wärme und verwandelt sich in ein Gas. Das normale Eis hingegen schmilzt zunächst zu Wasser.

Trockeneis wird vor allem zum Kühlen benutzt, zum Beispiel von Lebensmitteln. Die Stadt Bangkok in Asien hat aber andere Pläne damit: Flugzeuge sollen Trockeneis über der Stadt verteilen. 

Gefährlicher Staub

Das Spezial-Eis soll Löcher in die Luft reißen, die extrem verschmutzt ist. Das liegt vor allem an den Abgasen aus vielen Fahrzeugen und ist schlecht für die Gesundheit. 

Die Löcher sollen wie Kanäle wirken, über die sich die ungesunden Staubteilchen mehr verteilen können. In ersten Tests soll das geklappt haben. Damit man den Trick in Zukunft häufiger nutzen kann, ist aber viel mehr Trockeneis nötig als für die Tests.

© dpa-infocom, dpa:250108-930-337992/1