// lieferbeginn readonly Skip to main content

Lernen ohne Hausaufgaben?

Von dpa

Wissen verfestigen geht auch anders. Ein Rat schlägt vor, dass Hausaufgaben abgeschafft werden.

Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn

Weg mit den Hausaufgaben! Diese Idee finden sicher viele Schülerinnen und Schüler gut. Ein Rat setzt sich dafür und für andere Änderungen ein.

Im Bürgerrat Bildung und Lernen kommen Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um etwa über Schulthemen zu sprechen. Eine Frage sei gewesen, wie frei man beim Lernen sein sollte. Am Montag übergaben sie eine Liste mit Vorschlägen an die Bildungsministerin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern.

Noten erst ab der neunten Klasse und die Abschaffung der Hausaufgaben stehen etwa darauf. Kinder sollten das gelernte Wissen anders verinnerlichen, etwa bei sogenannten Vertiefungsstunden. Zudem sollen sie zum Beispiel den Inhalt der Schulstunden mitgestalten können. So soll mehr auf die persönlichen Talente der Kinder eingegangen werden.

© dpa-infocom, dpa:250401-930-420485/1