

Achtung, ein unbemanntes Flugobjekt! Solche Warnungen gab es am Frankfurter Flughafen im vergangenen Jahr an mehreren Tagen. An keinem anderen Flughafen in Deutschland starten und landen so viele Flugzeuge. Doch ab und an fliegt dort noch etwas anderes umher: Drohnen.
Solche meist kleinen Fluggeräte können gefährlich werden für die großen Flugzeuge. Deswegen ist es eigentlich verboten, sie rund um Flughäfen fliegen zu lassen. Trotzdem passiert das immer wieder. Wird es brenzlig, wird der Flugbetrieb kurz eingestellt. Dann müssen Flugzeuge zum Beispiel länger warten, bis sie starten können. Landende Flugzeuge fliegen dann noch ein paar Extrarunden. Ein Sprecher des Flughafens erklärte: Sicherheit gehe immer vor.
© dpa-infocom, dpa:240421-99-755700/2