// lieferbeginn readonly Skip to main content

Kleine Abenteuer in den großen Ferien

Von dpa

Im Garten zelten, eine Schnitzeljagd machen oder seinen Wohnort genauer erkunden. Sommerferien zu Hause sind die beste Gelegenheit für viele kleine Abenteuer. Ab nächste Woche haben alle Kinder in Deutschland Ferien.

Frank Rumpenhorst/dpa

Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, kann tolle Mikro-Abenteuer erleben. Mit Mikro sind ganz kleine Abenteuer gemeint. Sie warten direkt vor der Haustür auf dich. Hier kommen ein paar Vorschläge, denn ab dem Wochenende haben die Kinder in allen Bundesländern Ferien.

Zu Hause zu Besuch: Wenn Touristinnen und Touristen eine Stadt besuchen, erkunden sie die Sehenswürdigkeiten: eine Kirche, einen Platz oder ein besonderes Stadtviertel vielleicht. Dadurch lernen sie manchmal einen Ort besser kennen als die Leute, die dort wohnen. Probier es doch mal aus! Tu einfach so, als hättest du deinen Heimatort noch nie zuvor gesehen. Lerne Gebäude, Plätze und Parks kennen. Welche bekannten Leute kommen aus deinem Ort? Nach welcher Person wurde deine Straße benannt und warum?

Nachts im Garten: Hast du mit deinen Freunden und Geschwistern schon mal im Garten übernachtet? Hängt eine Hängematte zwischen die Bäume oder baut ein Zelt auf, und verbringt eine Nacht draußen. Vielleicht gibt es auch eine Feuerschale oder einen Kugelgrill. Dort könnte ein Elternteil ein Feuer machen, damit ihr Stockbrote rösten könnt. Auch ein Balkon kann so ein Schlafplatz werden. Bei schlechtem Wetter könnt ihr vielleicht auf den Dachboden oder in den Keller umziehen. Das ist eher für Leute, die es etwas gruseliger mögen.

Tour ins Grüne: Ein Blick auf den Stadtplan oder Google Maps genügt. Dort findet man schnell die grünen Flächen am Ortsrand. Doch was bedeutet das Grün? Eine große Weide, ein Park oder ein Wald? Erkunde diesen Ort! Schwing dich dafür aufs Fahrrad oder unternimm eine Wanderung dorthin. Packe dafür einen Rucksack mit Essen und Trinken. Nimm einen Müllsack mit und sammle unterwegs Abfall, wenn du etwas für die Umwelt tun möchtest.

Hinweise mit Fotos: Schnitzeljagden kennst du bestimmt. Mit Hinweisen wie gemalten Pfeilen, Steinchen oder Zetteln soll man ein unbekanntes Ziel aufspüren. Das Ziel kannst auch du selbst sein! Zieht als Gruppe los und trennt euch zwischendurch. Dann mach ein Selfie vor einem bekannten Gebäude, einem typischen Baum im Park oder an einem Gewässer. Dann schicke das Foto deinen Geschwistern oder Freunden. Sie sollen dann herausfinden, wo du das Foto gemacht hast.

© dpa-infocom, dpa:230727-99-556364/3