// lieferbeginn readonly Skip to main content

Klamotten im Abfall

Von dpa

In Deutschland landet viel Kleidung im Müll. Es wird immer mehr.

Die Hose ist zu klein geworden. Ab in den Müll damit. Aber halt! Seit ein paar Wochen gilt: Alte Klamotten gehören nicht mehr in den Restmüll. Stattdessen müssen gebrauchte Stoffsachen getrennt weggeworfen werden.

Das soll verhindern, dass in Europa weiter haufenweise Textilien im Müll verbrannt werden. Denn oft lässt sich Sinnvolleres damit machen: Altkleidung noch tragen oder Stoffe zu neuen Sachen recyceln zum Beispiel.

Kiloweise Kleidermüll

In Deutschland wird viel Kleidung oder auch Bettwäsche und Handtücher weggeworfen. Es wird sogar mehr. Zuletzt kamen auf jeden Menschen in Deutschland zwei Kilogramm Altkleidung im Jahr.

Aber: Ist etwas superdreckig oder völlig kaputt, dann gehört es doch in den Restmüll, sagen Fachleute.

© dpa-infocom, dpa:250128-930-358068/1