// lieferbeginn readonly Skip to main content

Kinder und Jugendliche klagen für Klimaschutz

Von dpa

Jean-Francois Badias/AP/dpa

Die Botschaft von Martim an die Richter ist deutlich: «Bitte sorgen Sie dafür, dass die Regierungen alles Nötige tun, damit wir eine lebenswerte Zukunft haben», fasst er zusammen. Der junge Mann aus dem Land Portugal gehört zu einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die etwas Aufsehenerregendes getan haben: Sie verklagen mithilfe einer Organisation 32 Länder in Europa, auch Deutschland. 

Die sechs Kinder und Jugendlichen sind zwischen 11 und 24 Jahren alt. Sie möchten mit ihrer Klage erreichen, dass die Länder mehr gegen den Klimawandel tun. Das bisherige Vorgehen der Staaten gegen den Klimawandel verstoße gegen Menschenrechte, sagt die Gruppe. Ihre Klage reichten sie deshalb beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein. Dieses Gericht kümmert sich darum, dass verschiedene Staaten die Menschenrechte einhalten.

Am Mittwoch ging der Prozess an diesem Gericht los. Würde das Gericht der Gruppe recht geben, müssten die Länder zum Beispiel den Ausstoß klimaschädlicher Gase verringern. Ob das so kommt, wird sich allerdings erst im kommenden Jahr zeigen. 

© dpa-infocom, dpa:230927-99-355565/2