

War ja klar! Das ist die Reaktion, mit der viele Menschen am Sonntag auf eine Nachricht aus Russland reagierten. Verkündet wurde, dass der jetzige russische Präsident auch der neue sein werde. Wladimir Putin habe bei der Wahl die meisten Stimmen erhalten. Beobachter sagen allerdings, die Wahl sei nicht fair abgelaufen. Eigentlich stand schon vorher fest, dass Wladimir Putin gewinnen wird.
Menschen, die eine andere Meinung vertreten als Wladimir Putin, durften bei der Wahl nicht antreten. Viele von ihnen sitzen sogar im Gefängnis. Es gab außerdem Berichte von Menschen, die gedrängt wurden, zur Wahl zu gehen. Manche mussten sogar ein Beweisfoto von ihrem ausgefüllten Wahlzettel machen. Echte Wahlen sind jedoch frei und geheim. Niemand muss zeigen, wen er oder sie wählt.
Gegen die Wahl gab es auch Proteste. Allerdings ist es in Russland sehr gefährlich, offen seine Meinung gegen den Präsidenten zu sagen. Der deutsche Bundespräsident schrieb deshalb am Sonntag im Internet: Er denke an die Menschen in Russland, die sich für die Freiheit einsetzten. «Wir vergessen diese Mutigen nicht.»
© dpa-infocom, dpa:240318-99-379406/2