
Nur herumzusitzen, das ist nicht gut für den Körper. Doch viele Menschen bewegen sich trotzdem zu wenig.

Rennen, hüpfen, springen, gehen, tanzen und sogar zappeln. Das alles ist Bewegung. Wer sich viel bewegt, tut sich gut.
Gerade Erwachsene könnten da aber mehr machen, finden Fachleute für Gesundheit. Überall auf der Welt bewegten sich Menschen zu wenig. Das berichteten sie am Mittwoch. Das könne aber zu Krankheiten führen. Einer der Fachleute sagte: «Sport anschauen reicht nicht. Sitzt nicht da, werdet aktiv. Jeder Schritt zählt.»
Deutschland steht im Vergleich mit anderen Ländern noch ganz gut da. Nur 12 von 100 Erwachsenen seien zu wenig aktiv.
Die Fachleute gaben Regierungen auch einen Rat: Sie sollten für gute Möglichkeiten für Bewegung sorgen. Dazu gehören Radwege und Wanderwege, Parks und Freizeitangebote, die sich jeder leisten kann.
© dpa-infocom, dpa:240626-930-156994/1