// lieferbeginn readonly Skip to main content

In Lehm baden

Von dpa

Arne Immanuel Bänsch/dpa

Das gibt Flecken! Das war den Menschen aber egal. Denn sie kamen am Freitag im Land Iran zu einer Feier zusammen. Die Leute gehören einer bestimmten Glaubensrichtung der Religion Islam an. Man nennt sie Schiiten. Jedes Jahr reiben sie ihre Kleidung und ihren Körper traditionell mit Lehm und Wasser ein. Dieser religiöse Brauch heißt «Gelmali». 

Was nach viel Spaß aussieht, hat aber einen ernsten Hintergrund. Denn die Feier ist eigentlich eine Trauerfeier. Die Anhängerinnen und Anhänger erinnern mit dem Ritual an eine Schlacht vor vielen Hundert Jahren. 

Einer der Teilnehmer sagte: «Wenn wir unsere Kleidung mit Lehm einreiben, sind wir alle gleich. Es macht keinen Unterschied, ob man Arzt oder Bauarbeiter ist.» Um die Tradition am Leben zu halten, machen auch schon kleine Kinder mit.

© dpa-infocom, dpa:230728-99-578623/2