
Jedes Jahr rechnen Fachleute aus, wie groß die Bevölkerung in Deutschland ist. Sie ermitteln auch, in welchen Bundesländern mehr Menschen leben und in welchen weniger. Wie viele Menschen leben eigentlich in Deutschland? Die Antwort für Ende 2024 lautete: 83,6 Millionen. Das klingt nicht nur nach ganz schön viel – das sind auch mehr als je zuvor. Herausgefunden haben das Fachleute für Statistik. Sie berechnen die Zahl unter anderem aus Angaben zu Geburten und Sterbefällen. Außerdem betrachten sie, wie viele Menschen nach Deutschland gezogen und wie viele weggezogen sind. Dabei stellten die Statistiker fest: Es sind mehr Menschen gekommen als gegangen. Das ist auch der Grund dafür, dass die Bevölkerung gewachsen ist. Am meisten gewachsen ist die Bevölkerung im Bundesland Bayern und in den Stadtstaaten Berlin und Hamburg. Die Bundesländer Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben dagegen weniger Einwohnerinnen und Einwohner als zuvor.
Wo mehr Menschen leben und wo weniger
© dpa-infocom, dpa:250620-930-696208/1