
Im Herbst werden viele Menschen krank. Fast sieben Millionen sollen es gerade sein. Das hat auch mit dem Corona-Virus zu tun.

Im Herbst verbringen viele Menschen ein paar Tage krank im Bett.

Husten, Schnupfen, Erkältungen und auch Corona: Darunter leiden viele Menschen in Herbst.
Die Stunde fällt aus, weil der Lehrer krank ist. Die Verabredung mit der besten Freundin muss verschoben werden, weil sie schnieft und hustet. Solche Situationen kennt jeder. Vor allem im Herbst werden viele Menschen krank.
Gerade sollen rund 6,9 Millionen Leute in Deutschland eine Atemwegserkrankung haben. Die Zahlen stammen von einem Institut, das solche Informationen sammelt. Zu Atemwegserkrankungen gehören Erkältungen, Schnupfen, Mandelentzündung und auch Corona.
Ein Experte sagt, Corona sei auch der Grund, warum gerade mehr Menschen eine Atemwegserkrankung haben also vor der Corona-Zeit. Denn mit Corona ist ein weiterer Erreger dazugekommen. Laut des Instituts haben Corona-Erkrankungen mittlerweile aber selten einen schweren Verlauf. «Für die allermeisten Menschen ist eine Corona-Infektion zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht lästig und unangenehm, aber nicht mehr so bedrohlich für die Gesundheit, dass man damit ins Krankenhaus müsste», sagt der Experte.
© dpa-infocom, dpa:241024-930-269099/1