
In Deutschland wird dieses wieder etwas mehr gespendet. In den Jahren zuvor hatten die Leute dazu weniger Bereitschaft gezeigt. Menschen spenden Geld, um zu helfen. Das geschieht vor allem, wenn andere in Not sind, etwa wegen Kriegen oder nach einem Unglück. Aber auch für die Bereiche Bildung, Kultur und Umwelt geben die Menschen Geld. In den vergangenen beiden Jahren waren die Leute in Deutschland nicht ganz so spendabel. Doch in diesem Jahr wird wohl wieder mehr gespendet. Davon geht der Deutsche Spendenrat aus. Vor allem die Erwachsenen im Alter von 30 bis 39 Jahren würden in letzter Zeit mehr Geld geben, hieß es. Das sei ein gutes Zeichen und zeige, dass die Menschen sich wieder mehr füreinander einsetzen, sagte der Geschäftsführer des Spendenrats.
© dpa-infocom, dpa:241125-930-299093/1