// lieferbeginn readonly Skip to main content

Hilfe aus Deutschland für Menschen im Gazastreifen

Von dpa

Ashraf Amra/AP/dpa

Wasser, Lebensmittel und Strom: All das fehlt vielen Menschen im Gazastreifen. So heißt ein kleines Gebiet am Mittelmeer im Nahen Osten. Die Bevölkerung dort sind die Palästinenser.

Vor Kurzem hatte die Terrorgruppe Hamas von dort das Land Israel angegriffen. Nun bombardiert die israelische Armee Teile des Gazastreifens. Sie will die Terrorgruppe zerstören. Hunderttausende Menschen sind deshalb geflüchtet, viele Gebäude kaputt. Es fehlt an allem Wichtigen zum Leben.

Grenzen sind geschlossen

Derzeit ist es aber sehr schwierig, Hilfe in den Gazastreifen zu bringen. Denn die Grenzen sind geschlossen. Der Chef der Vereinten Nationen forderte, Hilfen für die Menschen schnell zuzulassen. «Wir brauchen sofort Nahrungsmittel, Wasser, Medikamente und Treibstoff.» Es besteht aber die Hoffnung, dass bald ein Grenzübergang geöffnet wird.

Die deutsche Regierung kündigte an: Sie werde jetzt für Nothilfe 50 Millionen Euro geben. Das Geld soll unter anderem an das Kinderhilfswerk Unicef gehen.

© dpa-infocom, dpa:231020-99-637378/2