

Wenn Eltern ihre Kinder direkt vor die Schule bringen, ist oft von Elterntaxis die Rede. Diskussionen und Kritik gibt es schon eine Weile. Manche Menschen halten das Fahren und Hinstellen direkt vor den Schuleingang sogar für gefährlich.
Ein Fachmann hat jetzt vorgeschlagen, die Verkehrsregeln zu ändern. Er meint, dann könnten die Straßen vor Schulen in den Hauptverkehrszeiten abgesperrt werden, wenn Kinder geholt oder gebracht werden.
Ein Projekt dazu gibt es bereits, das der Fachmann begleitet und erforscht. Es läuft in der Stadt Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen und heißt Schulstraße.
Dafür wird eine etwa 170 Meter lange Straße vor einer Grundschule und einem Gymnasium für den Autoverkehr zeitweise morgens und nachmittags gesperrt. Stattdessen werden für mindestens drei Monate Elternhaltestellen eingerichtet. Von dort gehen die Kinder die letzten Meter zu Fuß. So soll der Schulweg sicherer werden.
© dpa-infocom, dpa:230914-99-191903/3