
Bei einem Projekt lernen Jugendliche, Mode zu entwerfen. Sie bekommen dort aber auch Hilfe. Dafür wurde das Projekt nun ausgezeichnet. Für dieses Mode-Projekt kommen unterschiedliche Menschen zusammen: Einige von ihnen denken sich Mode aus, das ist ihr Job. Andere sind noch Jugendliche. Viele von ihnen haben zudem kein Zuhause oder sind psychisch krank. Solche Krankheiten können beeinflussen, wie ein Mensch sich fühlt oder wie er die Welt und sein Leben sieht. Das Mode-Projekt namens «People» soll den jungen Menschen helfen, eigene Stärken zu entdecken und im Alltag besser klarzukommen. Dabei werden alle zusammen kreativ, stricken, färben und entwerfen Kleidung. Das Ergebnis kannst du dir hier anschauen: https://dpaq.de/qQkBmFm Am Montag wurde das Projekt aus der deutschen Hauptstadt Berlin mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis ausgezeichnet. Ein Preisgeld in Höhe von 6000 Euro gab es noch dazu. Weitere Preise gingen an zwei Projekte aus den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen. Die richten sich ebenfalls an Kinder und Jugendliche. Der Preis wird jedes Jahr vom Deutschen Kinderhilfswerk verliehen.
© dpa-infocom, dpa:241007-930-253942/1