

Für die Leute damals war das fies: Sie hatten liebevoll Pakete für Verwandte gepackt, aber die erreichten nie ihr Ziel. Denn vor mehr als 200 Jahren wurde das dänische Schiff mit den Paketen von einem Schiff aus Großbritannien gekapert. Damals führten mehrere Länder Krieg gegen einander, auch auf dem Meer.
Die Beute vom Schiff «Anne Marie» landete dann in London. Teile davon wurden einfach weggelegt und die Pakete nie geöffnet. Das haben Forschende jetzt aber in einigen Fällen getan.
Uralter Pullover wie neu
So fanden sie zum Beispiel einen schönen Pullover. «Der sieht noch so aus, als wäre er gestern verschickt worden», erzählte ein Forscher. «Das war ja verpackt über Jahrhunderte.» In den Paketen waren auch Münzen und Briefe, die aus der Zeit erzählen.
© dpa-infocom, dpa:240301-99-180141/2