
Wird es in der Vorweihnachtszeit dunkel, leuchten in manchen Straßen nicht nur die Laternen. Denn einige Menschen richten ihre Häuser und Wohnungen für Weihnachten besonders her.

In Ahnatal leuchten an einem Haus etwa 130.000 Lämpchen.

In Oberhausen ist ein Weihnachtshaus für Besucherinnen und Besucher offen.

Auch in Bayern haben Leute ihre Häuser besonders weihnachtlich geschmückt.

Wie viele weihnachtliche Figuren diesen Vorgarten wohl schmücken?
Tannenbaum, Adventskranz und Kerzen gehören für viele Leute in der Weihnachtszeit dazu. Doch für festlichen Schmuck gibt es noch sehr viel mehr Möglichkeiten. Jedes Jahr erstrahlen zum Beispiel einige Häuser ganz besonders.
Ein Paar im Bundesland Hessen etwa verwandelt in der Adventszeit sein Heim seit Jahren schon in ein Lichtermeer. Rund um ihr Haus und das Grundstück hat es dieses Jahr Weihnachtsmotive mit mehr als Hunderttausend einzelnen Lichtern installiert. Wer dort an den Wochenenden vorbeischaut, wird sogar mit Glühwein, Pommes, Kinderpunsch und Bratwurst versorgt.
Auch im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen lockt ein Weihnachtshaus mit weihnachtlichen Lichtern, Würstchen und Getränken. Zwei Monate lang hat der Bewohner des Hauses gebraucht, um alles aufzubauen. Sogar Schneekanonen hat er aufgestellt.
© dpa-infocom, dpa:241128-930-302198/1