// lieferbeginn readonly Skip to main content

Fürs Essen sorgen

Von dpa

Lino Mirgeler/dpa

Wusstest du, dass zur Landwirtschaft lauter verschiedene Berufe gehören? Klar, da sind zuerst mal die Bauern und Bäuerinnen. Sie halten Tiere, pflanzen Getreide an und etwa Gemüse. Doch auch Arbeit in einer Gärtnerei zählt zur Landwirtschaft. Im Wald arbeiten Forstwirte, Winzer im Weinberg, Pferdewirte im Stall und Fischwirte am Teich.

Insgesamt sind in Deutschland fast eine Million Menschen in der Landwirtschaft beschäftigt. Sie bauen Lebensmittel für uns an und erzeugen Futter für die vielen Tiere: vor allem Rinder, Schweine und Geflügel.

Eine Million klingt vielleicht viel. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe und Mitarbeitenden wird allerdings seit Jahren immer kleiner. Nur für eine bestimmte Art der Landwirtschaft gilt das nicht: die ökologische. Dabei wird mehr auf den Schutz der Natur und von Tieren geachtet. So wollten zuletzt immer mehr Menschen Höfe betreiben.

Wie es in der Landwirtschaft weitergehen soll, darüber beraten ab Mittwoch die Mitglieder des Deutschen Bauernverbandes bei einem großen Treffen.

© dpa-infocom, dpa:230628-99-217372/2