

Auch Leute mit wichtigen Ämtern sollen zwischendurch mal chillen dürfen. Bald geht es deshalb auch für den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz in den Sommerurlaub. Davor beantwortete er am Freitag aber noch Fragen von Reporterinnen und Reportern in der Stadt Berlin. In der Fragerunde erzählte der Kanzler zum Beispiel, wie lang sein letzter Freibad-Besuch her ist: mehr als 40 Jahre!
Es ging aber auch um ernstere Themen, wie etwa um Zoff in der Regierung. Die drei regierenden Parteien waren sich zuletzt nämlich oft nicht gleich einig. Ein Beispiel ist das Gesetz zu Heizungen und Klimaschutz.
Diese Streitereien haben auch viele mitbekommen. Olaf Scholz sagte dazu: «Es ist ja kein Geheimnis: Dass da so laut diskutiert worden ist, gefällt weder mir noch irgendwem sonst.» Er sagte aber auch, dass es zu guter Politik dazugehöre, Kompromisse zu finden. Bei dem Heizungsgesetz zum Beispiel sei eine sehr gute Lösung gefunden worden.
© dpa-infocom, dpa:230714-99-403307/2