

Die Löschflugzeuge bringen ständig neues Wasser, um die Brände zu löschen. Doch die Lage in Teilen der griechischen Insel Rhodos war am Dienstag immer noch sehr schlimm.
«Wir erleben die schwierigsten Tage dieses Sommers», sagte ein Sprecher der griechischen Feuerwehr. Denn nicht nur auf Rhodos, sondern auch in anderen Regionen brennt es.
Auf Rhodos sind inzwischen auch Löschflugzeuge aus anderen Ländern in der Luft, um die Feuer zu bekämpfen. Sehr viele Bewohner der Insel helfen als Freiwillige: Sie bringen den Feuerwehrleuten Wasser und Lebensmittel. Andere beobachten die Gegend, um neue Brandherde rechtzeitig zu entdecken.
Denn im Süden von Rhodos ist Dienstag ein weiteres Feuer ausgebrochen. Ein Feuerwehrmann sagte: «Wir brauchen dringend Hilfe, sonst brennt der Süden der Insel bis morgen komplett ab.» Alle Kräfte seien zu dem aktuellen Brand gezogen worden, es gebe einen starken Wind.
In anderen Regionen von Rhodos geht das Leben dagegen bisher normal weiter.
© dpa-infocom, dpa:230725-99-528310/2