

Krank sein ist erst mal blöd. Zum Glück heilt manches von allein. In schwierigeren Fällen helfen Ärztinnen und Ärzte, die haben dafür eine lange Ausbildung gemacht. Jedes Jahr kommen so viele Millionen Untersuchungen und etwa Operationen in Deutschland zusammen.
Ab und zu aber fühlen sich Kranke nicht richtig behandelt. Sie denken, es sind Fehler passiert. Dann haben sie die Möglichkeit, sich zu beschweren, damit der Fall genau untersucht wird. Denn so ein Fehler kann einen Menschen im schlimmsten Fall noch kränker machen.
Am Donnerstag gaben Fachleute bekannt, wie oft Fehler in der Behandlung entdeckt wurden. Vergangenen Jahr war das etwa 3200 Mal. Etwa viermal so viele Behandlungen waren extra kontrolliert worden. Die Fachleute sagten auch: Im Vergleich zu den Jahren davor haben sich die Zahlen kaum verändert.
© dpa-infocom, dpa:230817-99-867201/2