
Nach schlimmen Taten wie in der Stadt Mannheim kommen Frage auf: Sind unsere Innenstädte sicher genug? Kann man Menschen mit Absperrungen besser schützen? Ein Fachmann gibt Antworten.

Nach der schlimmen Tat in Mannheim legten Menschen Blumen nieder.

Nach der schlimmen Tat in Mannheim machen sich einige Leute Sorgen darum, ob unsere Städte sicher genug sind.

In der Stadt Mannheim ist ein Mann mit seinem Auto in eine Fußgängerzone gerast. Nun fragen sich viele: Sind unsere Innenstädte sicher genug? Ja, sagt ein Fachmann.

Auch Weihnachtsmärkte werden inzwischen oft mit Pollern geschützt, die man schnell aufbauen und wieder abbauen kann.

Vor großen Stadtfesten zum Beispiel werden häufig solche Poller aufgestellt. Sie sollen die feiernden Menschen schützen.

Auch Fahrradständer können den Weg versperren und für Sicherheit sorgen.
Wenn etwas Schlimmes passiert, fragen sich viele Leute: Wie hätte man das verhindern können? Am Montag ist ein Mann mit seinem Auto absichtlich in die Fußgängerzone der Stadt Mannheim gerast. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben und elf wurden verletzt. Der Deutsche soll vermutlich seelisch krank sein.
Poller oder Blumenbeete
In der Straße in Mannheim gab es keine Poller oder Absperrungen. Wären Städte sicherer, wenn man noch mehr davon aufstellt? Komplette Sicherheit werde es niemals geben können, meint ein Politiker. «Wir können auch nicht unsere Innenstädte zu umzäunten Festungen machen», sagt er.
So sieht das auch Lawrence Schätzle. Der Fachmann plant, wie Städte gestaltet werden. Viele Städte hätten in den vergangenen Jahren angefangen, wichtige Gebäude und Plätze mit Hindernissen zu sichern, erklärt er. «Viele davon fallen uns im Alltag gar nicht auf». Das seien Dinge, die die Städte gleichzeitig sicherer und schöner machen könnten, zum Beispiel Sitzbänke, Bäume, Statuen, Fahrradständer oder Blumenbeete.
Absperrungen zum Aufbauen
Sichtbare Lösungen seien zum Beispiel Zäune oder übergroße Betonklötze vor Weihnachtsmärkten. «Sie sind häufig schnell aufgebaut und wieder abgebaut.» Aber: «Nicht alle Menschen finden Sicherheitsmaßnahmen gleich gut», sagt der Experte. Solche Maßnahmen bräuchten deswegen viel Abstimmung. Sie müssten für ganz verschiedene Menschen passen.
«Wir alle wollen gerne in sicheren Städten leben und uns keine Sorgen machen, wenn wir auf unseren Straßen unterwegs sind», erklärt der Fachmann. «Wenn dann Dinge wie in Mannheim passieren, macht uns das Angst und verunsichert uns.» Er betont aber: «Unsere Städte in Deutschland sind sehr sicher.»
© dpa-infocom, dpa:250304-930-393646/1