

Über Künstliche Intelligenz (abgekürzt: KI) wird momentan viel diskutiert. Viele Leute sind beeindruckt, welche Fortschritte selbstlernende Computer gemacht haben. Manche finden das auch ein bisschen gruselig, weil sie befürchten, dass KI irgendwann bestimmte Berufe ersetzen könnte. Doch so geht es nicht allen.
In der Schweiz stellen Fachleute gerade Möglichkeiten vor, wie KI uns Menschen in Zukunft mehr helfen kann. Die Messe heißt «Künstliche Intelligenz für gute Zwecke». Die Fachleute dort glauben: Computer und Roboter können mithelfen, wichtige weltweite Ziele zu erreichen. Dazu gehören etwa Armut und Hunger zu beenden oder sauberes Trinkwasser und Bildung für alle bereitzustellen.
Auf der Messe werden unter anderem Roboter gezeigt, die große Lasten in Katastrophen-Gebiete transportieren können. Andere können Kindern beim Lernen helfen. Das wäre in Regionen gut, in denen es schwierig ist, eine Schule zu besuchen.
© dpa-infocom, dpa:230707-99-320690/2