// lieferbeginn readonly Skip to main content

Extra Tests für neu zugewanderte Kinder?

Von dpa

Fachleute fordern: Kommen Kinder neu nach Deutschland, sollten sie alle spezielle Tests machen. So könnte man ihnen besser helfen, die neue Sprache zu lernen und Erfolg in der Schule zu haben.

Ohne Deutsch kommt man nur schwer in der Schule zurecht. Wie soll man dem Unterricht folgen und die Hausaufgaben machen, wenn man die Sprache nicht oder kaum versteht? Die Folge: Viele Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland hinken hinterher mit ihren Schulleistungen. Manche verlassen sogar ohne Abschluss die Schule.

Damit sich das in Zukunft ändert, empfehlen Fachleute nun Tests für diese Kinder und Jugendlichen. Es sollte geprüft werden, wie gut sie lesen, schreiben und Deutsch sprechen können, meinen sie. Auch das Wissen in den wichtigsten Fächern sollte getestet werden.

Testen, um zu fördern

Die Bildungsexperten raten zu regelmäßigen Tests in extra dafür eingerichteten Stellen. Dort könnte man feststellen, wo die Schülerinnen und Schüler gefördert werden müssten. Um erfolgreich in der Schule zu sein, bräuchten Kinder, die neu in Deutschland sind, zum Beispiel extra Deutschunterricht, erklärten die Fachleute.

© dpa-infocom, dpa:250129-930-359075/1