

Ein Schulfach, in dem es um Geld, Wirtschaft und Finanzen geht: Das hat Deutschlands Bildungsministerin vorgeschlagen. Einen ersten Lehrer dafür hätte sie vielleicht schon. Zumindest hat Finanzminister Christian Lindner am Donnerstag gezeigt, wie Unterricht mit ihm aussehen könnte.
Christian Lindner machte in Berlin mit Schülerinnen und Schülern eine Art Schulstunde zum Thema Finanzen. Es ging zum Beispiel um Begriffe wie Aktien und Rente. Christian Lindner findet, dass sich viele Menschen kaum überlegen, wie sie für ihre Rente genug Geld zurücklegen können. Mit Rente ist die Zeit nach dem Berufsleben gemeint, also wenn man nicht mehr arbeitet. Rentner bekommen Geld vom Staat. Doch das reicht meist nicht. Deshalb müssen sie auch selbst Geld sparen.
Dass Christian Lindner nach seinem Job als Politiker tatsächlich selbst Lehrer für Finanzen wird, ist ziemlich unwahrscheinlich. Doch dass sich die Menschen zum Thema Geld bilden, hält er trotzdem für sehr wichtig.
© dpa-infocom, dpa:230824-99-946436/2