// lieferbeginn readonly Skip to main content

Drohnen helfen beim Pflanzen

Von dpa

Patrick Pleul/dpa

Viele Leute machen mit Drohnen Fotos oder Videos von oben. Manche dieser Fluggeräte können auch kleine Pakete transportieren. Im Bundesland Brandenburg waren Drohnen aber mit spezieller Aufgabe im Wald unterwegs. Sie warfen dort am Freitag kleine Kügelchen ab. In denen stecken Baumsamen.

Normalerweise kümmern sich Försterinnen und Förster darum, im Wald neue Bäume zu pflanzen. Doch in dem Waldrevier Seddin, wo es im Sommer 2022 einen großen Waldbrand gab, ist das schwierig. Da kam eine Firma auf die Idee, Drohnen einzusetzen. 

Damit die abgeworfenen Samen aufgehen und Bäume sprießen, muss es ausreichend regnen. Zu viel Wasser könnte aber auch schaden. Genauso wie Rehe und Hirsche. Denn die Tiere fressen gern die Triebe junger Bäume. Ob das Experiment gelingt, wird sich also erst in vielen Monaten zeigen.

© dpa-infocom, dpa:240216-99-15389/2