

Eingestürzte Brücken und Geröll auf den Straßen: Das erwartet die deutschen Helferinnen und Helfer im Land Slowenien. Dort gab es vor einigen Tagen sehr viel Regen und Hochwasser. Seit Montag kommen auch Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus Deutschland dort an. Sie wollen den Hilfskräften in dem Land am Mittelmeer beim Aufräumen helfen.
Es gibt viel zu tun. Durch Hochwasser und Erdrutsche wurden Hunderte Brücken sowie Eisenbahngleise und Straßen beschädigt. Dadurch sind einige Orte in dem Land mit dem Auto nur noch schwer zu erreichen. Stefan Seitz vom Technischen Hilfswerk erklärte, die Teams würden die slowenischen Kräfte dabei unterstützen, die Trümmerfelder zu beseitigen.
Das Technische Hilfswerk bringt mehrere Bagger und anderes Gerät mit. Außerdem will es eine Behelfsbrücke bauen, welche eine zerstörte Brücke ersetzt. Auch andere Länder helfen Slowenien, so schickt zum Beispiel Tschechien drei Behelfsbrücken.
© dpa-infocom, dpa:230808-99-767891/2