// lieferbeginn readonly Skip to main content

Deutsche Politikerin feiert mit polnischen Nachbarn

Von dpa

Das Land Polen feierte am Mittwoch seinen Beitritt in das Bündnis EU vor 20 Jahren. Auch die deutsche Politikerin Annalena Baerbock war dabei. Sie sprach von einem unglaublichen Moment.

Lech Muszynski/PAP/dpa

Heute sind Deutschland und Polen gute Nachbarn. Das war aber nicht immer so. Einen wichtigen Schritt machten die beiden Länder vor rund 30 Jahren. Damals unterzeichneten sie einen Vertrag und versicherten sich, stärker zusammenzuhalten.

Inzwischen statten sich Politikerinnen und Politiker beider Länder immer wieder gegenseitig Besuche ab. So ging es am Mittwoch für die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ins Nachbarland Polen. Zusammen mit ihrem polnischen Kollegen besuchte sie dort unter anderem eine Universität und ein Europafest.

Für das Treffen gab es einen besonderen Grund: 20 Jahre ist es nun her, dass Polen der Europäischen Union beigetreten ist, kurz EU. Diesem Bündnis gehören insgesamt 27 Länder an, auch Deutschland.

Das sei ein unglaublicher Moment gewesen, sagte Annalena Baerbock. Der Beitritt habe die ganze Gemeinschaft stärker und vor allem sicherer gemacht.

© dpa-infocom, dpa:240501-930-121281/1