// lieferbeginn readonly Skip to main content

Demonstrieren mit dem Regenbogen

Von dpa

Hannes P Albert/dpa

Der Regenbogen war überall zu sehen. Viele Menschen hatten sich auch extra bunt kostümiert für die riesige Parade in der Hauptstadt Berlin. Dabei wurde auch viel getanzt und Konfetti geworfen. Trotzdem ging es um viel mehr als nur Spaß.

Die Hunderttausenden Menschen zogen am Samstag durch die Straßen, um für ihre Rechte zu demonstrieren. Gemeint sind die Rechte, so zu leben, wie man will, und zwar egal, welche Sexualität man hat. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass ein Mann Männer liebt, eine Frau Frauen oder sich jemand keinem Geschlecht genau zuordnen will. Oft wird in dem Zusammenhang auch das Wort queer benutzt, gesprochen: kwir.

Manche Leute wollen aber queere Menschen nicht akzeptieren. Es kommt deshalb auch immer wieder zu Angriffen. Darauf sollte die große Parade ebenfalls aufmerksam machen.

© dpa-infocom, dpa:230723-99-502037/2