
Ein dreijähriger Junge hat der Polizei geholfen. Denn mit seiner Beschreibung konnte ein Mann gefunden werden, der vermutlich Fahrerflucht begangen hat.

Ein dreijähriger Junge hat mit seinen Spielzeugautos den Unfall nachgestellt.

Ein dreijähriges Kind half der Polizei, einen Unfall aufzuklären.
Wusstest du, dass man dableiben muss, wenn man einen Unfall gebaut hat? Man wartet entweder, bis der Besitzer des beschädigten Autos kommt. Oder man ruft die Polizei. Fährt man stattdessen einfach weg, heißt das Fahrerflucht und ist verboten.
So einen Vorfall hat ein dreijähriger Junge im Ort Bergen beobachtet. Ein Autofahrer war gegen ein parkendes Auto gefahren und verließ dann den Unfallort.
Das Kind stellte den Unfall dann mit Spielzeugautos nach. Der Vater verständigte daraufhin die Polizei. Weil der Junge alles so genau beschreiben konnte, kam die Polizei dem Autofahrer auf die Spur.
© dpa-infocom, dpa:250704-930-756559/1