
Julian Assange hat Geheimnisse über einen Krieg verraten. Deshalb verlor er seine Freiheit. Jetzt gibt es eine Lösung.

Ein Gefangener als Promi, das klingt seltsam. Aber auf Julian Assange trifft das zu. Sein Schicksal beschäftigt Menschen auf der ganzen Welt. Am Dienstag wurde bekannt: Julian Assange ist wieder frei. Dafür war eine Einigung mit dem Land USA nötig.
Doch worum geht es bei der Geschichte? Julian Assange hatte vor Jahren Geheimnisse verraten. Im Internet zeigte er geheime Dokumente über verschiedene Kriege und das amerikanische Militär. Die USA warfen ihm deshalb Spionage vor und wollten ihn hart bestrafen.
Jahrelang versteckte sich Julian Assange in London. Doch vor fünf Jahren kam er dort ins Gefängnis. Die USA verlangten, er solle dorthin ausgeliefert werden. Viele Menschen unterstützten Julian Assange dabei, das zu verhindern. Sie finden, er habe das Richtige getan und Kriegsverbrechen aufgedeckt.
Jetzt gibt es eine Einigung. Julian Assange soll sich teilweise schuldig bekennen. Aber weil er schon Jahre im Gefängnis gesessen hat, darf er zurück in sein Heimatland Australien.
© dpa-infocom, dpa:240625-930-156364/1