// lieferbeginn readonly Skip to main content

Aufgaben im eigenen Land

Von dpa

Christophe Ena/AP/dpa

Die Probleme im eigenen Land sind so groß, dass Frankreichs Präsident erst mal dort bleiben will. Deshalb hat Emmanuel Macron gerade seinen Besuch in Deutschland abgesagt. In Frankreich gibt es seit Tagen Demonstrationen, aber auch heftige Krawalle. Es wurden unter anderem Autos und Gebäude in Brand gesteckt. 

Auslöser für die Unruhen ist der Tod des 17 Jahre alten Nahel. Er war am Dienstag im Auto unterwegs. Polizisten hielten ihn an. Doch bei der Kontrolle gab der 17-Jährige auf einmal Gas. Ein Polizist erschoss den Jugendlichen daraufhin. Viele Menschen finden: Der Polizist hätte nicht schießen dürfen. Sie finden, dass er gewalttätig gehandelt habe. 

Besonders groß war die Wut in einigen Städten und Wohnvierteln, in denen viele Menschen leben, deren Familien nicht ursprünglich aus Frankreich stammen. Nahel stammte aus einer muslimischen Familie und lebte in so einer Stadt. Die Menschen dort fühlen sich häufig diskriminiert. Diskriminierung bedeutet, dass jemand schlechter behandelt wird, weil er von anderen etwa als fremd wahrgenommen wird. Viele Menschen in Frankreich glauben: Das war auch der Grund für das brutale Vorgehen der Polizei. 

Ein Gericht prüft nun, was genau die Polizei gemacht hat. Viele Menschen riefen außerdem dazu auf, die Gewalt auf den Straßen zu stoppen. 

© dpa-infocom, dpa:230702-99-260509/2