

Tausende Kinder warten in Deutschland auf einen Schulplatz. Es geht um Kinder, die mit ihren Familien nach Deutschland geflüchtet sind. Sie suchen hier Schutz, weil in ihren Heimatländern Krieg oder große Armut das Leben schwer machen. Viele von ihnen kommen aus dem Land Ukraine.
Fachleute fordern, dass die Kinder schneller in die Schule gehen können. Denn dort lernen sie die Sprache und treffen andere Kinder. Beides ist wichtig, um gut in Deutschland klarzukommen und sich wohlzufühlen. Doch es fehlen zum Beispiel Lehrkräfte, um sich um die Kinder zu kümmern.
Allerdings gibt es auch Zehntausende geflüchtete Kinder, die bereits einen Platz an einer deutschen Schule haben. Dort lernen sie entweder mit den Kindern aus Deutschland zusammen oder sie besuchen erst mal eine eigene Klasse. Dort sollen sie zum Beispiel Deutsch lernen, um später am normalen Unterricht teilnehmen zu können.
© dpa-infocom, dpa:231015-99-573986/2