// lieferbeginn readonly Skip to main content

Armut kann teuer werden

Von dpa

Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

In einem Märchen ginge die Geschichte vielleicht so: Ein Junge wächst in großer Armut auf. Aber eines Tages hat er Glück und findet einen Goldschatz. Danach ist alles gut und die schlechten Zeiten vergessen.

In der Wirklichkeit ist es aber komplizierter, gerade wenn es um Armut geht. Forschende beschäftigen sich mit der Frage: Was bedeutet es für das spätere Leben, wenn Kinder bei uns in Armut aufwachsen? Bei einer neuen Untersuchung kam heraus: Kinder aus ärmeren Familien sind stärker gefährdet, später Probleme mit der Gesundheit zu bekommen. Das kann etwa damit zu tun haben, dass sie nicht genug Geld für gesundes Essen haben. Bei Kindern aus Familien mit mehr Geld ist das Risiko geringer.

Fachleute forderten deshalb am Freitag: Der Staat solle mehr Geld ausgeben, damit Kinder auch aus ärmeren Familien gesund aufwachsen und gute Bildung bekommen. Damit könnten hohe Kosten etwa für spätere Gesundheitsprobleme vermieden werden.

© dpa-infocom, dpa:230818-99-878140/2