
Zu Hause auf den Postboten warten – das soll in Zukunft immer seltener werden. Stattdessen sollen Menschen ihre Pakete an Automaten selbst abholen. Man sieht sie an Bahnhöfen, Supermärkten oder öffentlichen Plätzen: große Automaten, meist sind sie gelb mit der roten Aufschrift «DHL». Dort kann man seine Pakete abholen und manchmal sogar welche verschicken. Bislang gibt es rund 15.000 solcher Packstationen und Poststationen. In den kommenden Jahren soll es aber doppelt so viele geben, teilte das Unternehmen mit. «Die Stationen sind leicht zu bedienen und rund um die Uhr verfügbar – für die Kundschaft ist das ein großer Vorteil», erklärte eine Mitarbeiterin der DHL. Dann muss man zu Hause nämlich nicht mehr auf das Klingeln des Paketboten warten. Stattdessen kann man sein Paket jederzeit selbst an der Packstation abholen. Auch die Leute, die die Pakete zustellen, sparen sich so viel Zeit.
© dpa-infocom, dpa:250121-930-350745/1