

Züge und Straßenbahnen werden über Oberleitungen angetrieben. Die Bahnen berühren mit ihrem Stromabnehmer auf dem Dach die Leitung und beziehen dadurch elektrischen Strom. Das könnte bald auch auf Autobahnen funktionieren.
Forschende testen das unter anderem im Bundesland Schleswig-Holstein. Über einer Spur der Autobahn A1 wurden Oberleitungen gebaut. Unter denen pendeln mit Stromabnehmern ausgerüstete Lastwagen.
Die Wissenschaftler untersuchen gerade, wie gut dieser Antrieb mit Strom funktioniert. Sollten sich die Oberleitungen auch für Autobahnen bewähren, könnten bald mehr Lastwagen mit Strom statt mit Benzin und Diesel angetrieben werden. Das wäre viel besser für die Umwelt.
© dpa-infocom, dpa:221201-99-741444/2