

Die Weide ist saftig grün. Für Rinder ist die Alm im Sommer ein reiches Buffet!
Die Weidezeit hat jetzt in den Alpen im Bundesland Bayern begonnen. Warme Temperaturen und wenig Schnee machen es möglich. Mehrere Zehntausend Rinder verbringen dann den Sommer in den Bergen.
Eine Alp oder eine Alm ist eine Weide, die hoch in den Bergen liegt. Man findet sie überall in Europa, wo es hohe Berge gibt. Auf ihr können etwa Kühe, Ziegen und Schafe grasen.
Die Tiere dürfen ins Gebirge, wenn der Schnee geschmolzen und die Wiesen nicht mehr zu matschig sind. Das ist meist erst im Juni so. Wenn es im Herbst kühler wird, werden die Tiere wieder ins Tal getrieben.
Viele Almwirte in Bayern fürchten nun, dass ihre Tiere auf den Almen in Gefahr sein könnten. Denn in den Bergen leben Wölfe und auch ein Braunbär, sagte ein Fachmann. Diese Tiere wurden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gesichtet.
Dabei ist es für Rinder, Ziegen und Schafe wichtig, auf den Almen viel Auslauf zu bekommen und dort frisches Gras sowie viele Kräuter zu fressen.
© dpa-infocom, dpa:220617-99-703788/2