// lieferbeginn readonly Skip to main content

Tief bohren für warme Wohnungen

Von dpa

Tief unter unseren Füßen ist es im Inneren der Erde super heiß. Diese Wärme kann man auch fürs Heizen nutzen.

Der Sand flog durch die Luft. Denn Deutschlands Minister für Wirtschaft buddelte gemeinsam mit anderen Helferinnen und Helfern los. Das Buddeln war aber nur der Anfang. Als Nächstes übernehmen hier Bau-Profis. Sie bauen im Bundesland Bayern eine sogenannte Geothermie-Anlage. 

Geothermie ist eine Technik, um Energie zu gewinnen. Dabei wird tief in die Erde gebohrt. Dort ist es sehr viel heißer als an der Oberfläche. Diese Wärme wird angezapft und kann dann zum Heizen genutzt werden. Die neue Anlage in Bayern soll zu den größten in Europa zählen, wenn sie fertig ist. Sie kann dann Heizenergie für 75.000 Menschen liefern. 

Der Wirtschaftsminister findet, dass Deutschland noch mehr solcher Anlagen bauen soll. Denn die Anlagen produzieren Energie besonders umweltfreundlich.

© dpa-infocom, dpa:240930-930-247609/1