
Für viele sieht es einfach aus wie ein umgegrabenes Stück Erde: Doch für Profis in der Landwirtschaft kommt es beim Pflügen auf viele Kleinigkeiten an.

Hier schauen sich die Fachleute eine Furche ganz genau an.

Dieser Fachmann kontrolliert eine Furche bei der Deutschen Meisterschaft.

Landwirte müssen den Boden beim Pflügen genau kennen.
Schwere Geräte ziehen die Traktoren hinter sich her. Eine Bahn nach der anderen fahren sie über das Feld. Solche Arbeiten erledigen Landwirte jedes Jahr. Die Rede ist vom Pflügen. Fachleute beschreiben das so: «Der Pflug wendet den Boden, lockert und durchlüftet ihn.» Dadurch ist die Erde besser für die gewünschten Pflanzen geeignet.
Die Arbeit mit den schweren Maschinen ist aber alles andere als einfach. In Süddeutschland kamen jetzt Landwirte zur Deutschen Meisterschaft. Das Ziel bei dem Wettbewerb ist es, die perfekte Furche zu ziehen: gerade und gleichmäßig. Ansonsten können einem Punkte abgezogen werden. Dafür müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Boden gut kennen und sich darauf einstellen.
© dpa-infocom, dpa:240901-930-219707/1