// lieferbeginn readonly Skip to main content

Lehrkräfte sind zufrieden und gestresst

Von dpa

Die meisten Lehrerinnen und Lehrer machen ihre Arbeit gern. Bei einer Befragung kam aber auch heraus, dass manches anstrengend ist.

Wie geht es den Lehrerinnen und Lehrern eigentlich? Sind sie glücklich mit ihrer Arbeit? Was stresst sie? Fachleute haben nachgefragt. 

Mehr Lehrkräfte als früher sagten: Das Verhalten der Schulkinder belastet sie. Außerdem fehle oft die Zeit für die Aufgaben. Aber trotzdem mögen die allermeisten ihre Arbeit und die Schule, an der sie sind.

Unsicher mit KI-Programmen

In den Ergebnissen der Befragung ist auch viel von neuer Technik mit Künstlicher Intelligenz die Rede, abgekürzt KI. Denn die KI ist längst in den Schulen angekommen. Beliebt sind zum Beispiel als Helfer bei den Hausaufgaben Programme wie ChatGPT. Aber die meisten Lehrerinnen und Lehrer benutzen solche Computerprogramme nur selten. Viele fühlen sich damit unsicher.

Zugleich befürchtet eine Mehrheit, dass die Technik für Schülerinnen und Schüler Nachteile bringt: Sie würden schlechter lernen, selbst kritisch zu denken. Aber sie meinen auch, KI habe Vorteile: Man könne Aufgaben besser für einzelne Kinder vorbereiten.

© dpa-infocom, dpa:250625-930-715259/1