// lieferbeginn readonly Skip to main content

Bücken, pflücken und essen

Von dpa

Selbst im Winter kann man essbare Kräuter wie Gänseblümchen finden. Wie, das kann man in Kursen lernen.

Wusstest du, dass man Gänseblümchen essen kann? Die passen prima in einen Salat, und zwar die Blüten, Blätter und auch Wurzeln. «Super lecker», findet Jennifer Engelbrecht. Sie kennt sich mit essbaren Wildkräutern aus. Sogar im Winter macht sie Führungen dazu. Dann zeigt sie, was alles bei uns am Wegesrand im Wald wächst und schmeckt. 

Auch Tee kann man aus getrockneten Blüten von Gänseblümchen machen. Der soll bei Erkältungen helfen. Schafgarbe, Nachtkerze, Giersch und Haselkätzchen sind andere essbare Pflanzen. 

Bevor die Sammler in ihrer Gruppe die Funde einpacken, kontrolliert Jennifer Engelbrecht aber alle Pflanzen. Schließlich soll das Kräutersammeln sicher sein. Deshalb erklärt sie auch viel dazu.

© dpa-infocom, dpa:250219-930-379668/1