Weltraum-ABC: Z ... wie Zeit
22. August 2014Schon seit Urzeiten messen Menschen die Zeit mit Hilfe der Sternenkunde, der ...
Schon seit Urzeiten messen Menschen die Zeit mit Hilfe der Sternenkunde, der ...
Es ist nur etwa so groß wie ein Bus und schwebte schon öfter ganz allein durchs All.
Wenn kleinere Sterne ihren Brennstoff verbraucht haben, fallen sie in sich zusammen. ...
Die Menschheit hat schon einige Weltraum-Sonden gestartet, die unser Sonnensystem ...
Mit dem Urknall fing alles an - einfach alles. Durch ihn ist nicht nur das ganze ...
Die Sonne wandert in einem schmalen Band über den Sternenhimmel: Jedes Jahr steht sie ...
Wenn große Sterne am Ende ihres Lebens in sich zusammenstürzen, können sie zu einem ...
Sterne leuchten nicht ewig. Geht ihr Brennstoff langsam aus, blähen sich viele auf. ...
Die hellsten Objekte im Universum sind keine Sterne - sondern Schwarze Löcher! Genau ...
Wenn du nachts zum Sternenhimmel schaust, kannst du beobachten, wie die Sterne ...
Auch Sterne müssen irgendwo herkommen: Sie entstehen in großen Gas- und Staubwolken ...